Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Zu Beginn meiner Präsidentschaft von INS möchte ich allen danken, die dazu beigetragen haben, dass unser Treffen in San Diego zu einem so wunderbaren Ereignis wurde. Es war fantastisch, so viele Freunde und Kollegen nach all den „Nur-Zoom“-Jahren wieder persönlich zu sehen! Ein besonderer Dank gilt unseren Programmvorsitzenden Julie Bobholz und Sakina Butt – sie haben großartige Arbeit geleistet, indem sie ein so anregendes und interessantes Programm zusammengestellt haben. Wie jeder weiß, erfordern unsere Meetings eine enorme Teamleistung, und ich möchte auch der INS-Präsidentin Ida Sue Baron, dem Executive Director Marc Norman, unserem großartigen Büroteam aus Chantal, Davis, Jamie und Marta sowie allen freiwilligen Studenten danken der so viel geholfen hat! Das Treffen könnte ohne all diese Leute (und viele mehr!) einfach nicht stattfinden, und ich weiß, dass wir alle unglaublich dankbar sind für alles, was sie getan haben, um den Erfolg des Treffens sicherzustellen.
Wir haben gerade zwei gepostet Nur für Mitglieder Videos – Kostenlos für alle zum Ansehen.
- Dr. Kathleen Y. Haaland – Interview von Dr. Paula Shear
- Dr. Marcel Kinsbourne – Interview von Dr. Deborah Fein
* Diese Videos bleiben den ganzen Monat über für alle verfügbar – Bitte teilen Sie diese Seite mit Freunden und Kollegen.
Aufruf für neue Mitglieder des Wissenschaftsausschusses
Wir suchen derzeit neue Mitglieder für das Science Committee (SC) des INS. INS-Mitglieder aller Karrierestufen und Ausbildungen können sich für eine Amtszeit von drei Jahren bewerben, die um eine optionale zweite Amtszeit verlängert werden kann. Der SC umfasst derzeit 8 Mitglieder aus verschiedenen Herkunftsländern, und wir ermutigen INS-Mitglieder aus der ganzen Welt, sich zu bewerben. Unsere aktuelle Mitgliedschaft umfasst Personen aus den USA, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, der Tschechischen Republik, Schweden und Brasilien. Der Zeitaufwand beträgt ca. 2 Stunden pro Monat, die ein monatliches Online-Meeting beinhalten.
Der INS SC wurde 2015 gegründet und überwacht mehrere Bereiche, darunter das Preiskomitee und die INS Conference Awards. Die Conference Awards werden einmal im Jahr verliehen und finanzieren die Konferenzreisen und -erfahrungen der Preisträger.
Das SC arbeitet daran, das Wissen über die Angemessenheit, Gültigkeit und Verallgemeinerbarkeit neuropsychologischer Methoden in internationalen Umgebungen, insbesondere in Entwicklungsländern, zu priorisieren und zu erweitern. Zu unseren aktuellen und zukünftigen Zielen gehören der Ausbau des globalen Engagements, die Förderung der internationalen Vernetzung und der Ausbau von Forschungskooperationen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://www.the-ins.org/about-ins/ins-committees-overview/#science_committee
Wir freuen uns, diese Einladung an alle Neuropsychologen und Auszubildenden auf der ganzen Welt auszusprechen! Wir empfehlen Ihnen, sich zu bewerben, wenn Sie an globaler Interessenvertretung, der Weiterentwicklung der neuropsychologischen Praxis und der Förderung internationaler Forschungskooperationen interessiert sind.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Abschnitt, in dem Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im Komitee beschrieben wird ScienceCommittee@the-ins.org. Sie können auch eine Ursache oder ein Problem innerhalb der Neuropsychologie hervorheben, auf das Sie Ihre Bemühungen konzentrieren möchten.
Sehen Sie sich HIER den neuesten Mitglieder-Newsletter an:
Cambridge Scholars Publishing – Einladung zur Einreichung von Buchvorschlägen
Cambridge Scholars Publishing lädt Vorschläge für wissenschaftliche Bücher und herausgegebene Sammlungen ein Geistes-und Sozialwissenschaften. Um einen Buchvorschlag einzureichen, besuchen Sie bitte unsere Website, wo Sie einen ausfüllen können Formular für Buchvorschläge, und erfahren Sie mehr über uns. Wir publizieren in allen wichtigen Bereichen der akademischen Forschung und Praxis, u. a Geistes- und Sozialwissenschaften, Physikalische Wissenschaften, Life Sciences und Gesundheitswissenschaften.
Einige Ideen, wie Sie bei uns veröffentlichen können, finden Sie unter diese Richtlinien.
Seit unserer Gründung vor 20 Jahren in Cambridge, Großbritannien, hat sich Cambridge Scholars Publishing zu einem der weltweit führenden Verlage für wissenschaftliche Bücher entwickelt, mit einer Backlist von mehr als 8000 Titeln und mehr als 700 wissenschaftlichen Büchern, die in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen. Obwohl wir weiterhin stolz auf unsere Wurzeln sind, ist Cambridge Scholars Publishing Limited nicht mit Cambridge University Press oder der University of Cambridge verbunden oder verbunden.
Diese Versprechen geben wir unseren Autoren und Herausgebern:
- Keine Gebühren für die Veröffentlichung;
- Schnelle, faire und freundliche Angebotsprüfung;
- Veröffentlichung in ansprechendem Hardcover- sowie eBook-Format für unsere Kunden der akademischen Bibliothek;
- Weltweiter Vertrieb an Forschungs- und Studienzentren auf der ganzen Welt über unser internationales Netzwerk, einschließlich Amazon, EBSCO/GOBI, ProQuest und Ingram;
- Ein bei uns veröffentlichtes Buch ist immer auf Lager und dank unserer einzigartigen Pünktlich drucken Globales Verteilungssystem;
- Eine steigende Tantiemenzahlung – je mehr Titel verkauft werden, desto höher die Tantiemenrate ab dem ersten verkauften Exemplar;
- Die Gelegenheit, die Geschichte hinter einem Buch in unserem einzigartigen zu präsentieren Buch im Fokus Serie.
Wir freuen uns immer, unsere Philosophie und Herangehensweise an das wissenschaftliche Publizieren zu teilen. In dieser exklusiven Ausgabe erfahren Sie mehr über Cambridge Scholars Publishing Kein Regal erforderlich Online-Magazin-Profil.
Wir hoffen, dass Sie erwägen, ein Buch zur Veröffentlichung bei uns vorzuschlagen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
Adam Rummens
Redakteur
Web: www.cambridgescholars.com
E-Mail: adam.rummens@cambridgescholars.com
Sozialen Medien: Twitter Facebook LinkedIn Instagram
Internationale Neuropsychologische Gesellschaft (JINS)
Die Zeitschrift der Internationalen Neuropsychologischen Gesellschaft (JINS), die Flagstaff-Zeitschrift der International Neuropsychological Society, sucht Bewerbungen für einen neuen Chefredakteur. Die Zeitschrift erwägt auch die Möglichkeit, zu zwei Chefredakteuren zu wechseln. Die Stelle(n) würden Mitte 2023 in Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Chefredakteur, Stephen Rao, Ph.D., beginnen, um einen reibungslosen Übergang in der Zeitschriftenführung zu ermöglichen. Die Amtszeiten für Chefredakteure betragen derzeit 5 Jahre mit einer Option auf eine zweite Amtszeit von 5 Jahren.
Bewerbungsschluss: November 15th, 2022