Besuchen Sie NavNeuro unter: https://www.navneuro.com/

Online-Weiterbildung

CE-Credits können erworben werden, indem Episoden des Podcasts Navigating Neuropsychology (NavNeuro), einem Partner von INS, angehört und anschließend eine Online-Bewertung für den/die ausgewählten Podcast(s) bestanden werden.

Bundle-Rabatt: Wählen Sie die Bundle-Option und Sie erhalten eine kostenlose Podcast-Episode beim Kauf von (5) zum regulären Preis.
Einzelne Folgen: Für einzelne Episoden betragen die Kosten für aktuelle INS-Mitglieder 20 $ und 25 $ für Nichtmitglieder.

apa-logo_white_screenDie International Neuropsychological Society ist von der American Psychological Association als Sponsor für die Weiterbildung von Psychologen zugelassen. Die Internationale Neuropsychologische Gesellschaft behält die Verantwortung für dieses Programm und seinen Inhalt.

Anleitung für Podcast CE:

  1. Um zu beginnen, melden Sie sich an (wenn Sie ein INS-Mitglied sind) oder erstellen Sie unten ein Konto.
  2. Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie die einzelnen Folgen aus, die Sie kaufen möchten, oder wählen Sie die Podcast-Bundle-Option (wenn Sie diese Option wählen, wählen Sie die einzelnen Folgen auf der folgenden Seite aus).
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ und folgen Sie den Anweisungen, um den Kauf abzuschließen.
  4. Klicken Sie nach der Zahlung auf die Schaltfläche „Zurück zum INS“, um den Test zu erhalten.
  5. Sie können die NavNeuro-Episoden vor oder nach dem Kauf des Tests anhören. Episoden finden Sie auf der NavNeuro-Website (www.NavNeuro.com/episodes) oder auf allen großen Podcast-Plattformen (Apple Podcasts, Spotify, Stitcher usw.).
  6. Sobald Sie den Test bestanden haben, wird Ihr CE-Zertifikat automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen.

Für CE-Gutschrift verfügbare Podcasts:

Um aktuelle Inhalte der CE-Aktivitäten zu gewährleisten, werden Podcasts, die für CE zur Verfügung gestellt werden, nach ca. drei Jahren ab Live-Datum nicht mehr angeboten.

Mitglieder - Melden Sie sich an, um zusätzliche Inhalte anzuzeigen

Weitermachen: Verwenden Sie die Schaltflächen oben, bitte loggen Sie sich ein auf Ihr aktuelles Mitgliedskonto, erstelle eine neue Nicht-Mitgliedskonto, oder sich bewerben Mitglied zu werden.


Podcast-Pakete

 -  Bitte wählen Sie eine der Login-Optionen oben weiterhin

Podcast-Paket Stunden
NavNeuro Bundle-Paket (Kaufen Sie 5 und erhalten Sie 1 gratis)Variiert


Einzelne Podcast-Episoden

 -  Bitte wählen Sie eine der Login-Optionen oben weiterhin

PODCAST Stunden
Folge 114 | Einsamkeit - Mit Dr. Ellen Lee (hinzugefügt: 2023) 1.0
Folge 112 | Funktionelle (nichtnepileptische) Anfälle – Mit Dr. W. Curt LaFrance Jr. (hinzugefügt: 2023) 1.0
Folge 108 | Funktionelle neurologische Störungen - Mit Dr. Mark Hallett (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 106 | Sportbedingte Gehirnerschütterung – Mit Dr. Michael McCrea (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 104 | Gehörlose und schwerhörige neuropsychologische Untersuchungen bei Kindern – mit Dr. Jennifer Reesman (hinzugefügt: 2022) 1.5
Folge 102 | Arbeitsgedächtnis - Mit Dr. Alan Baddeley (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 96 | Polypharmazie bei älteren Erwachsenen – Mit Dr. Mike Steinman und Dr. Matthew Growdon (hinzugefügt: 2022) 1.5
Folge 94 | Neuropsychologische Rehabilitation nach erworbener Hirnverletzung – Mit Dr. Dana Wong (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 92 | Cultural Neuropsych Evals mit Daryl Fujii (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 90 | Autismus: Das große Ganze – Mit Sir Simon Baron-Cohen (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 88 | Cannabis und Autofahren – mit Dr. Tom Marcotte (hinzugefügt: 2022) 1.0
Folge 86 | Geistige Behinderung - Mit Dr. Jennifer Huffman (hinzugefügt: 2022) 1.5
Folge 84 | Verhaltensvariante Frontotemporale Demenz – Mit Dr. Bruce Miller (hinzugefügt: 2021) 1.5
Folge 82 | Neuropsychologische Normen für spanischsprachige Menschen in den USA – Mit Dr. Maria Marquine (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 80 | Kognitive Reserve - Mit Dr. Yaakov Stern (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 78 | Neuropsychologie und Subsahara-Afrika – Mit Dr. Jean Ikanga und Tony Stringer (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 76 | Luft- und Raumfahrt-Neuropsychologie - Mit Dr. Randy Georgemiller (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 74 | Globale Neuropsychologie: Einführung – Mit Dr. Teddy Judd (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 70 | ADHS, mit Dr. Robb Mapou (hinzugefügt: 2021) 1.5
Folge 68 | Obstruktive Schlafapnoe und Neuropsychologie – Mit Dr. Mark Aloia (hinzugefügt: 2021) 1.5
Folge 64 | Spina bifida und Hydrocephalus, Christine Koterba (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 63 | COVID-19: Die Rolle der Neuropsychologie – Mit Dr. Chaya Fridman (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 62 | Multiple Sklerose: Kognitive und emotionale Folgen – mit Dr. Peter Arnett (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 52 | Die hierarchische Taxonomie der Psychopathologie (HiTOP) – Mit Dr. Robert Latzman (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 50 | Nicht-ZNS-Krebs und Kognition – Mit Dr. Mike Parsons (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 49 | Pädiatrischer Herzstillstand mit Dr. Beth Slomine (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 48 | Neuropsychologie des Human Immunodeficiency Virus (HIV) – Mit Dr. April Thames (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 41 | Teleneuropsychologie - Mit Dr. Munro Cullum (hinzugefügt: 2020) 1.5
Folge 40 | Die Wirkung von Opioidkonsum und -behandlung auf die Kognition mit Dr. Monica Rivera Mindt (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 39 | Verhaltensinterventionen bei leichter kognitiver Beeinträchtigung - Mit Dr. Glenn Smith (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 33 | Neuropsychologie 3.0 - Mit Dr. Robert Bilder (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folgen 31-32 | Biomarker beschleunigter Alterung bei schwerer psychischer Erkrankung - Mit Dr. Lisa Eyler (Teile 1 und 2) (hinzugefügt: 2020) 1.5
Folge 30 | Die NIH-Toolbox – Mit Dr. Julie Hook (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 29 | Die Kunst und Wissenschaft des Feedbackgebens - Mit Dr. Karen Postal (Teil 2) (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 27 | Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern - Mit Dr. Keith Yeates (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folgen 22-23 | Pädiatrische Epilepsie – Mit Dr. Nancy Nussbaum (hinzugefügt: 2021) 1.0
Folge 20 | Das Zusammenspiel zwischen zerebrovaskulärer Erkrankung und Alzheimer – Mit Dr. Adam Brickman (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 19 | Neudefinition der Alzheimer-Krankheit: Spielt Kognition eine Rolle? - Mit Dr. Adam Brickman (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 18 | Fetale Alkoholspektrumstörung - Mit Dr. Jeffrey Wozniak (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 17 | Die Kunst und Wissenschaft des Feedbackgebens - Mit Dr. Karen Postal (Teil 1) (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 15 | Interventionelle Neuropsychologie: Kompensatorisches kognitives Training - Mit Dr. Beth Twamley (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 11 | Das menschliche Mikrobiom und psychische Erkrankungen: Die Darm-Hirn-Achse – Mit Dr. Tanya Nguyen (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 10 | Pflegebelastung: Prävalenz, Bewertung und Behandlung – mit Dr. Geoff Tremont (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folge 09 | Elektrische Verletzungen: Kognitive und emotionale Folgen – mit Dr. Neil Pliskin (hinzugefügt: 2020) 1.0
Folgen 03-04 | Neuroimaging und Neuropsychologie, Freunde oder Feinde? - Mit Dr. Steve Correia (Teile 1 und 2) (hinzugefügt: 2020) 1.5