Besuchen Sie NavNeuro unter: https://www.navneuro.com/

Folge 84 | Verhaltensvariante Frontotemporale Demenz – Mit Dr. Bruce Miller


Übersicht

Diese Episode ist eine Diskussion über die Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz (bvFTD). Wir sprechen zunächst über Überschneidungen und Unterschiede zwischen den verschiedenen FTD-Spektrumbedingungen. Als nächstes behandeln wir die folgenden bvFTD-spezifischen Themen: Neuropathologie, Genetik und Neuroimaging, Phänokopie-Syndrom, das klassische klinische und Verhaltenssyndrom, kognitives Profil und Behandlungsoptionen.



apa-logo_white_screenDie International Neuropsychological Society ist von der American Psychological Association als Sponsor für die Weiterbildung von Psychologen zugelassen. Die Internationale Neuropsychologische Gesellschaft behält die Verantwortung für dieses Programm und seinen Inhalt.

Bruce Miller
Anmeldeinformationen des Lehrers

Bruce L. Miller, MD, hält die AW and Mary Margaret Clausen Distinguished Professorship in Neurology an der University of California, San Francisco, leitet das UCSF Memory and Aging Center und ist Direktor des Global Brain Health Institute. Er ist der Hauptforscher des NIH-gesponserten Alzheimer's Disease Research Center und Programmprojektstipendiums für frontotemporale Demenz. Darüber hinaus hilft er bei der Leitung des Tau-Konsortiums und der Bluefield Foundation, Kooperationen für Präzisionsmedizin, die sich auf die Entwicklung von Behandlungen für Tauopathien und Progranulin-vermittelte Formen der frontotemporalen Demenz konzentrieren.

Miller ist ein Verhaltensneurologe, der die zugrunde liegenden Mechanismen neurokognitiver Störungen untersucht und ein weltweit anerkannter Experte für die Diagnose und Behandlung von Demenz ist. Bis vor kurzem wurden die meisten Fälle von Demenz als Alzheimer-Krankheit eingestuft, ohne dass man sich der Bedeutung von Nicht-Alzheimer-Demenzen bewusst war. Millers Beschreibung von Verhaltens-, Sprach- und Emotionsänderungen im Rahmen des Alterns haben die Abgrenzung verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit von der frontotemporalen Demenz, verbessert. Um Menschen nach der Diagnose zu unterstützen, hat Miller bahnbrechende Veränderungen bei der Bereitstellung von Pflegekoordination für Patienten mit Demenz und ihre Betreuer vorangetrieben. Seine laufende Arbeit umfasst die Leitung einer Studie zum gesunden Altern und eines Artist-in-Residence-Programms, die beide die positiven Aspekte des Alterns betonen.

Miller wurde im Fortune Magazine, der New York Times, 60 Minutes, der Charlie Rose Show und der PBS Newshour vorgestellt. Er hat mehr als 800 Publikationen verfasst und mehrere Bücher verfasst: The Human Frontal Lobes, The Behavioral Neurology of Dementia und Frontotemporal Dementia. Er hat viele Auszeichnungen erhalten, darunter den Potamkin Award der American Academy of Neurology, den Elliot Royer Award der San Francisco Neurological Community, den UCSF Academic Senate Distinction in Mentoring Award und den Robert A. Fishman Award and Lecture. 2016 wurde Miller in die National Academy of Medicine gewählt.


Behandelte Themen
  • Neuropathologie
  • Genetik und Neuroimaging
  • Phänokopie-Syndrom
  • Das klassische klinische und Verhaltenssyndrom
  • Kognitives Profil
  • Behandlungsmöglichkeiten
Bildungsziele
  • Beschreiben Sie typische neuropathologische und bildgebende Befunde bei der Verhaltensvariante FTD.
  • Benennen und erläutern Sie das klinische Verhaltensvarianten-FTD-Syndrom und das kognitive Profil.
  • Wenden Sie das Wissen aus dieser Podcast-Episode in klinischen Bewertungen an, einschließlich Interviews, Testauswahl, Diagnose, Empfehlungen und Feedback.
Zielgruppe
  • Einleitende
Verfügbarkeit
  • Verfügbares Datum: 2021
  • Sie können CE für diesen Podcast jederzeit erwerben.
Angeboten für CE
  • Ja
Kosten
  • Mitglieder $ 20
  • Nichtmitglieder $25
Rückgabebestimmungen
  • Dieser Podcast kann nicht erstattet werden
CE-Gutschriften
  • 1.5 Credit(s)
Angaben
  • Andere
Literaturverzeichnis
  • Bang, J., Spina, S., & Miller, BL (2015). Frontotemporale Demenz. Der Lanzette, 386(10004), 1672-1682. https://doi.org/10.1016/s0140-6736(15)00461-4
  • Deleon, J., & Miller, BL (2018). Frontotemporale Demenz. Handbuch der klinischen Neurologie, 148, 409-430. https://doi.org/10.1016/B978-0-444-64076-5.00027-2
  • Ducharme, S., Price, BH, Larvie, M., Dougherty, DD, & Dickerson, BC (2015, 1. September). Klinischer Ansatz zur Differenzialdiagnose zwischen Frontotemporaler Demenz in Verhaltensvarianten und primären psychiatrischen Störungen. Amerikanische Zeitschrift für Psychiatrie, 172(9), 827-837. https://doi.org/10.1176/appi.ajp.2015.14101248
  • Ferrari, R., Hernandez, DG, Nalls, MA, Rohrer, JD, Ramasamy, A., Kwok, JBJ, Dobson-Stone, C., Brooks, WS, Schofield, PR, Halliday, GM, Hodges, JR, Piguet , O., Bartley, L., Thompson, E., Haan, E., Hernández, I., Ruiz, A., Boada, M., Borroni, B., Padovani, A., Cruchaga, … Momeni, P (2014). Frontotemporale Demenz und ihre Subtypen: eine genomweite Assoziationsstudie. Die Lancet-Neurologie, 13(7), 686-699. https://doi.org/10.1016/s1474-4422(14)70065-1
  • Ferrari, R., Hernandez, DG, Nalls, MA, Rohrer, JD, Ramasamy, A., Kwok, JBJ, Dobson-Stone, C., Brooks, WS, Schofield, PR, Halliday, GM, Hodges, JR, Piguet , O., Bartley, L., Thompson, E., Haan, E., Hernández, I., Ruiz, A., Boada, M., Borroni, B., Padovani, A., … Momeni, P. ( 2014). Frontotemporale Demenz und ihre Subtypen: eine genomweite Assoziationsstudie. Die Lancet-Neurologie, 13(7), 686-699. https://doi.org/10.1016/s1474-4422(14)70065-1
  • Ferrari, R., Kapogiannis, D., Huey, ED, & Momeni, P. (2011, Mai). FTD und ALS: eine Geschichte von zwei Krankheiten. Aktuelle Alzheimerforschung, 8(3), 273-294. https://doi.org/10.2174/156720511795563700
  • Ghetti, B., Buratti, E., Boeve, B., Rademakers, R. (Hrsg.) (2021) Frontotemporale Demenzen: Aufstrebende Meilensteine ​​des 21. Jahrhunderts, Springer
  • Gitlin, LN, Winter, L., Vause Earland, T., Adel Herge, E., Chernett, NL, Piersol, CV, & Burke, JP (2009, Juni). Das maßgeschneiderte Aktivitätsprogramm zur Reduzierung von Verhaltenssymptomen bei Menschen mit Demenz: Durchführbarkeit, Akzeptanz und Replikationspotenzial. Gerontologe, 49(3), 428-439. https://doi.org/10.1093/geront/gnp087
  • Heuer, HW, Wang, P., Rascovsky, K., Wolf, A., Appleby, B., Bove, J., Bordelon, Y., Brannelly, P., Brushaber, DE, Caso, C., Coppola, G., Dickerson, B., Dickinson, S., Domoto-Reilly, K., Faber, K., Ferrall, J., Fields, J., Fishman, A., Fong, J., … Consortia, L. (2020, Januar). Vergleich der sporadischen und familiären Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz (FTD) in einer nordamerikanischen Kohorte. Alzheimer & Demenz, 16(1), 60-70. https://doi.org/10.1002/alz.12046
  • Hua, AY, Chen, KH, Brown, CL, Lwi, SJ, Casey, JJ, Rosen, HJ, Miller, BL, & Levenson, RW (2019, 30. Dezember). Physiologische, verhaltensbezogene und subjektive Traurigkeitsreaktivität bei frontotemporalen Demenz-Subtypen. Sozialkognitive und affektive Neurowissenschaften, 14(12), 1453-1465. https://doi.org/10.1093/scan/nsaa007
  • Illán-Gala, I., Casaletto, KB, Borrego-Écija, S., Arenaza-Urquijo, EM, Wolf, A., Cobigo, Y., Goh, SYM, Staffaroni, AM, Alcolea, D., Fortea, J ., Blesa, R., Clarimon, J., Iulita, MF, Brugulat-Serrat, A., Lladó, A., Grinberg, LT, Possin, K., Rankin, KP, Kramer, … Rosen, HJ (2021) . Geschlechtsunterschiede in der Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz: Ein neues Fenster zur Exekutiv- und Verhaltensreserve. Alzheimer & Demenz, 17(8), 1329-1341. https://doi.org/https://doi.org/10.1002/alz.12299
  • Karageorgiou, E. & Miller, BL (2014, April). Frontotemporale Lappendegeneration: ein klinischer Ansatz. Seminare in Neurologie, 34(2), 189-201. https://doi.org/10.1055/s-0034-1381735
  • Krueger, CE, Dean, DL, Rosen, HJ, Halabi, C., Weiner, M., Miller, BL, & Kramer, JH (2010, Januar-März). Längsraten der Lobäratrophie bei frontotemporaler Demenz, semantischer Demenz und Alzheimer-Krankheit. Alzheimer-Krankheit und damit verbundene Erkrankungen, 24(1), 43-48. https://doi.org/10.1097/WAD.0b013e3181a6f101
  • Lanata, SC, & Miller, BL (2016, Mai). Das verhaltensvariante Frontotemporale Demenz (bvFTD)-Syndrom in der Psychiatrie. Zeitschrift für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, 87(5), 501-511. https://doi.org/10.1136/jnnp-2015-310697
  • Liljegren, M., Naasan, G., Temlett, J., Perry, DC, Rankin, KP, Merrilees, J., Grinberg, LT, Seeley, WW, Englund, E., & Miller, BL (2015, März) . Kriminelles Verhalten bei frontotemporaler Demenz und Alzheimer-Krankheit. JAMA Neurologie, 72(3), 295-300. https://doi.org/10.1001/jamaneurol.2014.3781
  • Liu, AJ, Staffaroni, AM, Rojas-Martinez, JC, Olney, NT, Alquezar-Burillo, C., Ljubenkov, PA, La Joie, R., Fong, JC, Taylor, J., Karydas, A., Ramos , EM, Coppola, G., Boxer, AL, Rabinovici, GD, Miller, BL, & Kao, AW (2020). Assoziation von kognitiven und Verhaltensmerkmalen zwischen Erwachsenen mit tuberöser Sklerose und frontotemporaler Demenz. JAMA Neurologie, 77(3), 358-366. https://doi.org/10.1001/jamaneurol.2019.4284
  • Ljubenkov, PA, Staffaroni, AM, Rojas, JC, Allen, IE, Wang, P., Heuer, H., Karydas, A., Kornak, J., Cobigo, Y., Seeley, WW, Grinberg, LT, Spina , S., Fagan, AM, Jerome, G., Knopman, D., Boeve, BF, Dickerson, BC, Kramer, J., Miller, … Rosen, HJ (2018, Okt). Zerebrospinalflüssigkeits-Biomarker sagen den Verlauf der frontotemporalen Demenz voraus. Annalen der klinischen und translationalen Neurologie, 5(10), 1250-1263. https://doi.org/10.1002/acn3.643
  • Merrilees, J., Klapper, J., Murphy, J., Lomen-Hoerth, C., & Miller, BL (2010, 3. Mai). Kognitive und verhaltensbezogene Herausforderungen bei der Betreuung von Patienten mit frontotemporaler Demenz und amyotropher Lateralsklerose. Amyotrophe Lateralsklerose, 11(3), 298-302. https://doi.org/10.3109/17482961003605788.
  • O'Connor, CM, Clemson, L., Brodaty, H., Jeon, YH, Mioshi, E., & Gitlin, LN (2014, Mai). Verwendung des Programms für maßgeschneiderte Aktivitäten zur Reduzierung neuropsychiatrischer Verhaltensweisen bei Demenz: ein australisches Protokoll für eine randomisierte Studie zur Bewertung seiner Wirksamkeit. Internationale Psychogeriatrie, 26(5), 857-869. https://doi.org/10.1017/S1041610214000040
  • O'Connor, CM, Clemson, L., Brodaty, H., Low, LF, Jeon, YH, Gitlin, LN, Piguet, O., & Mioshi, E. (2019, Februar). Das maßgeschneiderte Aktivitätsprogramm (TAP) zur Behandlung von Verhaltensstörungen bei frontotemporaler Demenz: eine Machbarkeits- und Pilotstudie. Behinderung und Rehabilitation, 41(3), 299-310. https://doi.org/10.1080/09638288.2017.1387614
  • Olney, NT, Spina, S., & Miller, BL (2017, Mai). Frontotemporale Demenz. Neurologische Kliniken, 35(2), 339-374. https://doi.org/10.1016/j.ncl.2017.01.008
  • Perry, DC, Brown, JA, Possin, KL, Datta, S., Trujillo, A., Radke, A., Karydas, A., Kornak, J., Sias, AC, Rabinovici, GD, Gorno-Tempini, ML , Boxer, AL, De May, M., Rankin, KP, Sturm, VE, Lee, SE, Matthews, BR, Kao, AW, Vossel, … Seeley, WW (2017, 1. Dez.). Klinisch-pathologische Korrelationen bei der Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz. Gehirn, 140(12), 3329-3345. https://doi.org/10.1093/brain/awx254
  • Perry, DC, Sturm, VE, Seeley, WW, Miller, BL, Kramer, JH, & Rosen, HJ (2014, Juni). Anatomische Korrelate des Belohnungssuchverhaltens bei der Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz. Gehirn, 137(Teil 6), 1621-1626. https://doi.org/10.1093/brain/awu075
  • Possin, K., Laluz, V., Alcantar, O., Miller, B., & Kramer, J. (2010, 10/01). Unterschiedliche neuroanatomische Substrate und kognitive Mechanismen der Abbildungsleistung bei der Alzheimer-Krankheit und der verhaltensbedingten Variante der frontotemporalen Demenz. Neuropsychologie, 49, 43-48. https://doi.org/10.1016/j.neuropsychologia.2010.10.026
  • Pressman, PS, & Miller, BL (2014, 1. April). Diagnose und Management der Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz. Biologische Psychiatrie, 75(7), 574-581. https://doi.org/10.1016/j.biopsych.2013.11.006
  • Ramanan, S., Bertoux, M., Flanagan, E., Irish, M., Piguet, O., Hodges, JR, & Hornberger, M. (2017, Januar). Longitudinale Exekutivfunktion und episodische Gedächtnisprofile bei Frontotemporaler Demenz mit Verhaltensvariante und Alzheimer-Krankheit. Zeitschrift der Internationalen Neuropsychologischen Gesellschaft, 23(1), 34-43. https://doi.org/10.1017/S1355617716000837
  • Ranasinghe, KG, Rankin, KP, Lobach, IV, Kramer, JH, Sturm, VE, Bettcher, BM, Possin, K., Christine You, S., Lamarre, AK, Shany-Ur, T., Stephens, ML, Perry, DC, Lee, SE, Miller, ZA, Gorno-Tempini, ML, Rosen, HJ, Boxer, A., Seeley, WW, Rabinovici, GD, … Miller, BL (2016, 16. Februar). Kognition und Neuropsychiatrie bei der Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz nach Krankheitsstadium. Neurologie, 86(7), 600-610. https://doi.org/10.1212/WNL.0000000000002373
  • Ranasinghe, KG, Rankin, KP, Pressman, PS, Perry, DC, Lobach, IV, Seeley, WW, Coppola, G., Karydas, AM, Grinberg, LT, Shany-Ur, T., Lee, SE, Rabinovici, GD, Rosen, HJ, Gorno-Tempini, ML, Boxer, AL, Miller, ZA, Chiong, W., DeMay, M., Kramer, JH, Possin, … & Miller, BL (2016, 1. September). Eindeutige Subtypen der Frontotemporalen Demenz mit Verhaltensvariante basierend auf Mustern der Netzwerkdegeneration. JAMA Neurologie, 73(9), 1078-1088. https://doi.org/10.1001/jamaneurol.2016.2016
  • Rascovsky, K., Hodges, JR, Knopman, D., Mendez, MF, Kramer, JH, Neuhaus, J., van Swieten, JC, Seelaar, H., Dopper, EG, Onyike, CU, Hillis, AE, Josephs , KA, Boeve, BF, Kertesz, A., Seeley, WW, Rankin, KP, Johnson, JK, Gorno-Tempini, ML, Rosen, H., Prioleau-Latham, CE, … Miller, BL (2011, Sep) . Sensitivität überarbeiteter Diagnosekriterien für die Verhaltensvariante der frontotemporalen Demenz. Gehirn, 134(Teil 9), 2456-2477. https://doi.org/10.1093/brain/awr179
  • Rohrer, JD (2012, März). Strukturelle Bildgebung des Gehirns bei frontotemporaler Demenz. Biochim Biophys Acta, 1822(3), 325-332. https://doi.org/10.1016/j.bbadis.2011.07.014
  • Rohrer, JD, Geser, F., Zhou, J., Gennatas, ED, Sidhu, M., Trojanowski, JQ, Dearmond, SJ, Miller, BL, & Seeley, WW (2010, 14. Dez.). TDP-43-Subtypen sind mit unterschiedlichen Atrophiemustern bei frontotemporaler Demenz assoziiert. Neurologie, 75(24), 2204-2211. https://doi.org/10.1212/WNL.0b013e318202038c
  • Seo, SW, Thibodeau, MP, Perry, DC, Hua, A., Sidhu, M., Sible, I., Vargas, JNS, Gaus, SE, Rabinovici, GD, Rankin, KD, Boxer, AL, Kramer, JH , Rosen, HJ, Gorno-Tempini, ML, Grinberg, LT, Huang, EJ, DeArmond, SJ, Trojanowski, JQ, Miller, BL, & Seeley, WW (2018, 20. März). Frontotemporale Demenz und frontotemporale Lobärdegeneration im frühen vs. späten Alter bei Beginn. Neurologie, 90(12), e1047-e1056. https://doi.org/10.1212/WNL.0000000000005163
  • Staffaroni, AM, Bajorek, L., Casaletto, KB, Cobigo, Y., Goh, SM, Wolf, A., Heuer, HW, Elahi, FM, Ljubenkov, PA, Dever, R., Kornak, J., Appleby , B., Bove, J., Bordelon, Y., Brannelly, P., Brushaber, D., Caso, C., Coppola, G., Dheel, C., … Rosen, HJ (2020, Januar). Bewertung des Rückgangs der Exekutivfunktion bei präsymptomatischer und leicht symptomatischer familiärer frontotemporaler Demenz: NIH-EXAMINER als potenzieller Endpunkt einer klinischen Studie. Alzheimer & Demenz: Zeitschrift der Alzheimer's Association, 16(1), 11-21. https://doi.org/10.1016/j.jalz.2019.01.012
  • Staffaroni, AM, Ljubenkov, PA, Kornak, J., Cobigo, Y., Datta, S., Marx, G., Walters, SM, Chiang, K., Olney, N., Elahi, FM, Knopman, DS, Dickerson, BC, Boeve, BF, Gorno-Tempini, ML, Spina, S., Grinberg, LT, Seeley, WW, Miller, BL, Kramer, JH, … Rosen, HJ (2019). Multimodale Längsschnittbildgebung und klinische Endpunkte für klinische Studien zur frontotemporalen Demenz. Gehirn, 142(2), 443-459. https://doi.org/10.1093/brain/awy319
  • Takeda, A., Sturm, VE, Rankin, KP, Ketelle, R., Miller, BL, & Perry, DC (2019, Jul-Sep). Beziehungsaufruhr und emotionale Empathie bei Frontotemporaler Demenz. Alzheimer-Krankheit und damit verbundene Erkrankungen, 33(3), 260-265. https://doi.org/10.1097/WAD.0000000000000317
  • Valente, ES, Caramelli, P., Gambogi, LB, Mariano, LI, Guimaraes, HC, Teixeira, AL, & de Souza, LC (2019, 1. April). Phänokopie-Syndrom der Verhaltensvariante frontotemporaler Demenz: eine systematische Überprüfung. Alzheimerforschung und Therapie, 11(1), 30. https://doi.org/10.1186/s13195-019-0483-2
  • Younes, K., & Miller, BL (2020, 2020). Frontotemporale Demenz: Neuropathologie, Genetik, Neuroimaging und Behandlungen. Psychiatrische Kliniken von Nordamerika, 43(2), 331-344. https://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.psc.2020.02.006
  • Younes, K., & Miller, BL (2020, 2020). Neuropsychiatrische Aspekte der Frontotemporalen Demenz. Psychiatrische Kliniken von Nordamerika, 43(2), 345-360. https://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.psc.2020.02.005