Dr. Thomas Marcotte ist Professor für Psychiatrie an der University of California, San Diego, und Co-Direktor des Center for Medicinal Cannabis Research, das seit über 20 Jahren klinische Studien mit Cannabis durchführt und über ein aktives, fortlaufendes Portfolio zur Erforschung der Wirkungen verfügt von Cannabinoiden (pflanzlich, synthetisch) bei verschiedenen medizinischen/psychiatrischen Erkrankungen. Derzeit ist er der Hauptprüfer von Studien, die sich mit den Auswirkungen von Cannabis auf die Fahrleistung befassen, sowohl allein als auch in Kombination mit Alkohol, einschließlich Methoden zur Erkennung von Cannabis-bedingten Fahrstörungen (Körperflüssigkeiten, standardisierte Feldnüchternheitstests und Tabletten-basierte Maßnahmen). . Er ist auch der leitende Prüfarzt einer NIH-finanzierten Studie zum Mitnehmen von Cannabis zur Behandlung von Schmerzen und war zuvor Mitprüfer von Cannabisstudien, die sich mit Schmerzen und Spastik bei Multipler Sklerose befassten. Dr. Marcotte war Mitglied der Redaktion von Neuropsychology und des Journal of the International Neuropsychologological Society, war Co-Vorsitzende des Unterausschusses für Forschung, Daten und Technologie der Task Force für beeinträchtigtes Fahren des Staates Kalifornien und Mitglied des kalifornischen Büros Runder Tisch für Verkehrssicherheitskonzepte für behindertes Fahren. Er ist Mitherausgeber des Buches Neuropsychology of Everyday Functioning, 2nd Edition (Marcotte, Schmitter-Edgecombe & Grant).