Besuchen Sie NavNeuro unter: https://www.navneuro.com/

Folge 114 | Einsamkeit - Mit Dr. Ellen Lee


„Der INS bewirbt oder empfiehlt keine kommerziellen Produkte, die in dieser Folge besprochen werden.“



Übersicht

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Ellen Lee über Einsamkeit. Wir behandeln Definitionen, Epidemiologie, verschiedene Bewertungsmethoden (einschließlich digitaler Technologie), Beziehungen zu Alter, Geschlecht/Gender, Rasse/Ethnizität und Kultur, allgemeine Auswirkungen auf die körperliche, kognitive und psychische Gesundheit sowie Maßnahmen zur Verringerung der Einsamkeit.



apa-logo_white_screenDie International Neuropsychological Society ist von der American Psychological Association als Sponsor für die Weiterbildung von Psychologen zugelassen. Die Internationale Neuropsychologische Gesellschaft behält die Verantwortung für dieses Programm und seinen Inhalt.

Anmeldeinformationen des Lehrers

Ellen Lee

Ellen E. Lee, MD ist Assistenzprofessorin und Abteilungsleiterin für Geriatrische Psychiatrie an der University of California San Diego und Psychiaterin am VA San Diego Healthcare System. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Alterspsychiatrie. Sie absolvierte ihr Medizinstudium am Cleveland Clinic Lerner College of Medicine an der Case Western Reserve University, ein Forschungsstipendium an den National Institutes of Health, eine Facharztausbildung in allgemeiner Psychiatrie an der University of Maryland / Sheppard Pratt Hospital und ein klinisches Stipendium in geriatrischer Psychiatrie an der UC San Diego. Dr. Lees Forschung konzentriert sich auf das biologische und psychosoziale Altern bei Personen mit Schizophrenie und gesunden alternden Bevölkerungsgruppen und untersucht die Beziehungen zwischen Alterung, Schlafstörungen, Kognition, Einsamkeit und metabolischer Gesundheit. Ihre Forschung wird durch Stipendien des National Institute of Mental Health, der Brain & Behavior Research Foundation, der American Psychiatric Association, des Altman Clinical and Translational Research Institute und des Desert-Pacific Mental Illness Research, Education and Clinical Center finanziert.


Bildungsziele
  • Definieren Sie Einsamkeit und grenzen Sie sie von verwandten Konstrukten wie soziale Isolation und Depression ab.
  • Diskutieren Sie die Literatur zu Zusammenhängen zwischen Einsamkeit und körperlicher, kognitiver und psychischer Gesundheit.
  • Wenden Sie das Wissen aus dieser Episode in der klinischen Versorgung (z. B. Beurteilung, Intervention) von Menschen an, die Einsamkeit erfahren.
Zielgruppe
  • Einleitende
Verfügbarkeit
  • Verfügbares Datum: 2023
  • Sie können CE für diesen Podcast jederzeit erwerben.
Angeboten für CE
  • Ja
Kosten
  • Mitglieder $ 20
  • Nichtmitglieder $25
Rückgabebestimmungen
  • Dieser Podcast kann nicht erstattet werden
CE-Gutschriften
  • 1.0 Credit(s)
Angaben
  • Der Autor erhält Zuschüsse als unabhängiger Auftragnehmer vom National Institute of Mental Health
Ressourcen
  • N / A
Literaturverzeichnis
  • Akhter‐Khan, SC, Tao, Q., Ang, TFA, Itchapurapu, IS, Alosco, ML, Mez, J., … & Qiu, WQ (2021). Assoziationen von Einsamkeit mit dem Risiko einer Alzheimer-Demenz in der Framingham Heart Study. Alzheimer & Demenz, 17(10), 1619-1627.
  • Badal, VD, Lee, EE, Daly, R., Parrish, EM, Kim, HC, Jeste, DV, & Depp, CA (2022). Dynamik der Einsamkeit bei älteren Erwachsenen während der COVID-19-Pandemie: Pilotstudie zur ökologischen Momentanbewertung mit Netzwerkanalyse. Grenzen in der digitalen Gesundheit, 4, 3.
  • Barreto, M., Victor, C., Hammond, C., Eccles, A., Richins, MT, & Qualter, P. (2021). Einsamkeit auf der ganzen Welt: Alter, Geschlecht und kulturelle Unterschiede in der Einsamkeit. Persönlichkeit und individuelle Unterschiede, 169, 110066.
  • Berg-Weger, M., & Morley, JE (2020). Einsamkeit im Alter: ein unbehandeltes Gesundheitsproblem. Zeitschrift für Ernährung, Gesundheit und Altern, 24, 243-245.
  • Beutel, ME, Klein, EM, Brähler, E., Reiner, I., Jünger, C., Michal, M., ... & Tibubos, AN (2017). Einsamkeit in der Allgemeinbevölkerung: Prävalenz, Determinanten und Beziehungen zur psychischen Gesundheit. BMC Psychiatrie, 17(1), 1-7.
  • Boss, L., Kang, DH, & Branson, S. (2015). Einsamkeit und kognitive Funktion bei älteren Erwachsenen: eine systematische Überprüfung. Internationale Psychogeriatrie, 27(4), 541-553.
  • Badal, VD, Nebeker, C., Shinkawa, K., Yamada, Y., Rentscher, KE, Kim, HC, & Lee, EE (2021). Sind Worte wichtig? Erkennung von sozialer Isolation und Einsamkeit bei älteren Erwachsenen durch Verarbeitung natürlicher Sprache. Grenzen in der Psychiatrie, 1932.
  • Badal, VD, Graham, SA, Depp, CA, Shinkawa, K., Yamada, Y., Palinkas, LA, ... & Lee, EE (2021). Vorhersage der Einsamkeit bei älteren Erwachsenen mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache: Untersuchung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Sprache. The American Journal of Geriatric Psychiatry, 29(8), 853-866.
  • Cacioppo, JT, & Cacioppo, S. (2014). Ältere Erwachsene, die von sozialer Isolation oder Einsamkeit berichten, zeigen 4 Jahre später eine schlechtere kognitive Funktion. Evidenzbasierte Pflege, 17(2), 59-60.
  • Cacioppo, JT, Cacioppo, S., & Boomsma, DI (2014). Evolutionäre Mechanismen für Einsamkeit. Kognition & Emotion, 28(1), 3-21.
  • Cacioppo, S., Grippo, AJ, London, S., Goossens, L., & Cacioppo, JT (2015). Einsamkeit: Klinischer Import und Interventionen. Perspectives on Psychological Science, 10(2), 238-249.
  • Dahlberg, L., McKee, KJ, Frank, A., & Naseer, M. (2022). Eine systematische Überprüfung von Längsschnitt-Risikofaktoren für Einsamkeit bei älteren Erwachsenen. Altern und psychische Gesundheit, 26(2), 225-249.
  • Davidson, EJ, Taylor, CT, Ayers, CR, Quach, NE, Tu, XM, & Lee, EE (2022). Die Beziehung zwischen Einsamkeit und positiven Affekten bei älteren Erwachsenen. The American Journal of Geriatric Psychiatry, 30(6), 678-685.
  • Donovan, NJ, Wu, Q., Rentz, DM, Sperling, RA, Marshall, GA, & Glymour, MM (2017). Einsamkeit, Depression und kognitive Funktion bei älteren US-Erwachsenen. International Journal of Geriatric Psychiatry, 32(5), 564-573.
  • Erzen, E. & Çikrikci, Ö. (2018). Die Wirkung von Einsamkeit auf Depressionen: Eine Metaanalyse. Internationale Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, 64(5), 427-435.
  • Hawkley, LC, & Cacioppo, JT (2010). Einsamkeit zählt: Ein theoretischer und empirischer Überblick über Folgen und Mechanismen. Annals of Behavioral Medicine, 40(2), 218-227.
  • Jeste, DV, & Lee, EE (2020). Einsamkeit versus Weisheit inmitten zweier gleichzeitiger Pandemien der Einsamkeit. The American Journal of Geriatric Psychiatry, 28(12), 1245-1247.
  • Jeste, DV, Di Somma, S., Lee, EE, Nguyen, TT, Scalcione, M., Biaggi, A., ... & Brenner, D. (2021). Studie über Einsamkeit und Weisheit bei 482 Erwachsenen mittleren und ältesten Alters: ein Vergleich zwischen Menschen in Cilento, Italien und San Diego, USA. Altern und psychische Gesundheit, 25(11), 2149-2159.
  • Jeste, DV, Lee, EE, & Cacioppo, S. (2020). Kampf gegen die moderne Verhaltensepidemie der Einsamkeit: Vorschläge für Forschung und Interventionen. JAMA Psychiatrie, 77(6), 553-554.
  • Kemperman, A., van den Berg, P., Weijs-Perrée, M., & Uijtdewillegen, K. (2019). Einsamkeit älterer Erwachsener: Soziales Netzwerk und Lebensumfeld. Internationale Zeitschrift für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit, 16(3), 406.
  • Kidambi, N., & Lee, EE (2020). Einblick in potenzielle Mechanismen zwischen Einsamkeit und kognitivem Verfall: Kommentar zu „Gesundheitsfaktoren als potenzieller Vermittler der Längswirkung von Einsamkeit auf die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit“. The American Journal of Geriatric Psychiatry, 28(12), 1284-1286.
  • Lara, E., Caballero, FF, Rico‐Uribe, LA, Olaya, B., Haro, JM, Ayuso‐Mateos, JL, & Miret, M. (2019). Sind Einsamkeit und soziale Isolation mit kognitivem Verfall verbunden? International Journal of Geriatric Psychiatry, 34(11), 1613-1622.
  • Lee, EE, Depp, C., Palmer, BW, Glorioso, D., Daly, R., Liu, J., ... & Jeste, DV (2019). Hohe Prävalenz und nachteilige gesundheitliche Auswirkungen der Einsamkeit bei in Gemeinschaft lebenden Erwachsenen über die gesamte Lebensspanne: Rolle der Weisheit als Schutzfaktor. Internationale Psychogeriatrie, 31(10), 1447-1462.
  • Luchetti, M., Lee, JH, Aschwanden, D., Sesker, A., Strickhouser, JE, Terracciano, A., & Sutin, AR (2020). Der Verlauf der Einsamkeit als Reaktion auf COVID-19. Amerikanischer Psychologe, 75(7), 897-908.
  • Masi, CM, Chen, HY, Hawkley, LC, & Cacioppo, JT (2011). Eine Metaanalyse von Interventionen zur Verringerung der Einsamkeit. Personality and Social Psychology Review, 15(3), 219-266.
  • McGinty, EE, Presskreischer, R., Han, H., & Barry, CL (2020). Psychische Belastung und Einsamkeit, die von Erwachsenen in den USA im Jahr 2018 und im April 2020 gemeldet wurden. Jama, 324(1), 93-94.
  • Morlett Paredes, A., Lee, EE, Chik, L., Gupta, S., Palmer, BW, Palinkas, LA, ... & Jeste, DV (2021). Qualitative Studie zur Einsamkeit in einer Seniorenwohngemeinschaft: Die Bedeutung von Weisheit und anderen Bewältigungsstrategien. Altern und psychische Gesundheit, 25(3), 559-566.
  • Mushtaq, R., Shoib, S., Shah, T., & Mushtaq, S. (2014). Zusammenhang zwischen Einsamkeit, psychischen Störungen und körperlicher Gesundheit? Ein Rückblick auf die psychologischen Aspekte der Einsamkeit. Zeitschrift für klinische und diagnostische Forschung: JCDR, 8(9), WE01.
  • Nguyen, TT, Lee, EE, Daly, RE, Wu, TC, Tang, Y., Tu, X., ... & Palmer, BW (2020). Prädiktoren der Einsamkeit nach Altersdekade: Studie zu psychologischen und umweltbedingten Faktoren bei 2,843 in der Gemeinschaft lebenden Amerikanern im Alter von 20 bis 69 Jahren. The Journal of Clinical Psychiatry, 81(6), 15111.
  • O'luanaigh, C., O'connell, H., Chin, AV, Hamilton, F., Coen, R., Walsh, C., ... & Lawlor, BA (2012). Einsamkeit und Kognition bei älteren Menschen: Die Dublin Healthy Ageing-Studie. Altern und psychische Gesundheit, 16(3), 347-352.
  • Russell, DW, Cutrona, CE, McRae, C., & Gomez, M. (2012). Ist Einsamkeit dasselbe wie Alleinsein?. Das Journal of Psychology, 146(1-2), 7-22.
  • Shankar, A., Hamer, M., McMunn, A., & Steptoe, A. (2013). Soziale Isolation und Einsamkeit: Beziehungen zur kognitiven Funktion während 4 Jahren Nachbeobachtung in der englischen Längsschnittstudie des Alterns. Psychosomatische Medizin, 75(2), 161-170.
  • Sutin, AR, Stephan, Y., Luchetti, M., & Terracciano, A. (2020). Einsamkeit und Demenzrisiko. The Journals of Gerontology: Series B, 75(7), 1414-1422.
  • Wilson, RS, Krueger, KR, Arnold, SE, Schneider, JA, Kelly, JF, Barnes, LL, ... & Bennett, DA (2007). Einsamkeit und Alzheimer-Risiko. Archiv der allgemeinen Psychiatrie, 64(2), 234-240.
  • Zhong, BL, Chen, SL, Tu, X., & Conwell, Y. (2017). Einsamkeit und kognitive Funktion bei älteren Erwachsenen: Ergebnisse aus der chinesischen Längsschnittstudie zur gesunden Langlebigkeit. The Journals of Gerontology: Series B, 72(1), 120-128.