Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auf jeden Winkel unserer Welt aus, und die Neuropsychologie ist sicherlich nicht immun gegen ihre Auswirkungen. Insbesondere viele neuropsychologische Kliniken haben den Betrieb als Reaktion auf den weit verbreiteten Aufruf zum Social Distancing vorübergehend eingestellt. Vor diesem Hintergrund sprechen wir mit Munro Cullum, Ph.D., ABPP-CN, über Teleneuropsychologie und Telemedizin im Allgemeinen. Wir unterscheiden zwischen teleneuropsychologischen Bewertungen vor COVID-19, die in Kliniken und anderen kontrollierten Umgebungen durchgeführt werden, und dem aktuellen Vorstoß für Teleneuropsychologie von Zuhause zu Zuhause. Anschließend tauchen wir in die Details der Teleneuropsychologie ein, darunter unter anderem Themen wie Forschungsnachweise für die Machbarkeit, Zuverlässigkeit und Gültigkeit dieser Methodik, Patientenakzeptanz, Umweltprobleme, Patientendatenschutz und Einverständniserklärung sowie klinische Stunden für Auszubildende. Während des gesamten Interviews fasst Dr. Cullum die aktuelle Literatur zusammen und gibt Ratschläge, Tipps und Anleitungen für interessierte Forscher und Kliniker.