Besuchen Sie NavNeuro unter: https://www.navneuro.com/

Folge 64 | Spina bifida und Hydrocephalus, Christine Koterba


Übersicht

Etwa eines von 2,800 Babys wird jedes Jahr mit Spina bifida geboren. Spina bifida ist mit mehreren körperlichen und neurologischen Symptomen verbunden, einschließlich Hydrozephalus, der sich von seiner Präsentation bei älteren Erwachsenen unterscheidet. Heute sprechen John und Ryan mit Christine Koterba, Ph.D., ABPP-CN, über Spina bifida, Hydrozephalus und wie Neuropsychologen zur Versorgung von Kindern mit diesen Störungen beitragen können.



apa-logo_white_screenDie International Neuropsychological Society ist von der American Psychological Association als Sponsor für die Weiterbildung von Psychologen zugelassen. Die Internationale Neuropsychologische Gesellschaft behält die Verantwortung für dieses Programm und seinen Inhalt.

Christine Köterba
Anmeldeinformationen des Lehrers

Christine („Chrissie“) Koterba, Ph.D., ABPP-CN, ist klinische Neuropsychologin mit Spezialisierung auf Pädiatrie am Nationwide Children's Hospital. Sie ist außerdem klinische Assistenzprofessorin für Pädiatrie an der Ohio State University.


Behandelte Themen
  • Grundlegende Definition von Hydrozephalus
  • Hydrozephalus als Trennungssyndrom
  • Grundlegende Definition des Normaldruckhydrozephalus (NPH) und seiner lebenslangen Prävalenz
  • Behandlung von NPH
  • Unterscheidung zwischen Atrophie bei NPH und anderen neurodegenerativen Erkrankungen
  • Verschiedene Arten von NPH
  • Unterscheidung zwischen primären und sekundären Arten von Hydrozephalus
  • Störungen im Zusammenhang mit Hydrozephalus bei pädiatrischen Populationen
  • Beziehung der Frühgeburtlichkeit zu intraventrikulärer Blutung und Hydrozephalus
  • Grundlegende Definition von Spina bifida sowie ein Überblick über verschiedene Arten
  • Chiari-Fehlbildung und ihre Beziehung zu Spina bifida
  • Spina bifida und ihre Beziehung zu Lähmungen und/oder Paresen
  • Der Rangiervorgang
  • Neuroimaging-Tools zur Diagnose von Hydrozephalus
  • Merkmale einer prototypischen Überweisung für ein Kind mit Hydrozephalus aufgrund einer Erkrankung wie Spina bifida
  • Typische neuropsychologische Untersuchung eines Kindes mit Hydrozephalus aufgrund einer Erkrankung wie Spina bifida
  • Soziale und emotionale Symptome bei Hydrozephalus aufgrund einer Erkrankung wie Spina bifida
  • Ressourcen für Eltern und Patienten
Bildungsziele
  • Definieren Sie Hydrozephalus und Normaldruckhydrozephalus (NPH)
  • Nennen und beschreiben Sie die Arten des Hydrozephalus und die Arten der Spina bifida
  • Erklären Sie den Zweck und die empirische Unterstützung für das Rangieren bei Menschen mit Hydrozephalus
  • Diskutieren Sie die Bedeutung von Folsäure für Schwangere
  • Wenden Sie Ihr Wissen über Hydrozephalus und Spina bifida auf pädiatrische neuropsychologische Untersuchungen an
Zielgruppe
  • Einleitende
Verfügbarkeit
  • Verfügbares Datum: 2021
  • Sie können CE für diesen Podcast jederzeit erwerben.
Angeboten für CE
  • Ja
Kosten
  • Mitglieder $ 20
  • Nichtmitglieder $25
Rückgabebestimmungen
  • Dieser Podcast kann nicht erstattet werden
CE-Gutschriften
  • 1.0 Credit(s)
Angaben
  • N / A
Literaturverzeichnis
  • Akbari, SHA, Holekamp, ​​TF, Murphy, TM, Mercer, D., Leonard, JR, Smyth, MD, … & Limbrick, DD (2015). Chirurgisches Management des komplexen multilokulierten Hydrozephalus bei Säuglingen und Kindern. Child's Nervous System, 31(2), 243-249.
  • Alabi, NB, Thibadeau, J., Wiener, JS, Conklin, MJ, Dias, MS, Sawin, KJ, & Valdez, R. (2018). Operationen und Gesundheitsergebnisse bei Patienten mit Spina bifida. Pädiatrie, 142(3). https://doi.org/10.1542/peds.2017-3730
  • Beuriat, PA, Puget, S., Cinalli, G., Blauwblomme, T., Beccaria, K., Zerah, M., & Sainte-Rose, C. (2017). Hydrocephalus-Behandlung bei Kindern: Langzeitergebnis bei 975 konsekutiven Patienten. Journal of Neurosurgery: Pädiatrie, 20(1), 10-18.
  • Copp, AJ, Adzick, NS, Chitty, LS, Fletcher, JM, Holmbeck, GN, & Shaw, GM (2015). Spina bifida. Nature Reviews Disease Primers, 1(1), 1-18.
  • Fletcher, JM, Brookshire, BL, Landry, SH, Bohan, TP, Davidson, KC, Francis, DJ, … & Morris, RD (1996). Aufmerksamkeitsfähigkeiten und exekutive Funktionen bei Kindern mit frühem Hydrozephalus. Entwicklungsneuropsychologie, 12(1), 53-76.
  • Foltz, EL & Shurtleff, DB (1963). Fünfjährige Vergleichsstudie zum Hydrozephalus bei Kindern mit und ohne Operation (113 Fälle). Zeitschrift für Neurochirurgie, 20(12), 1064-1079.
  • Kahle, KT, Kulkarni, AV, Limbrick Jr., DD, & Warf, BC (2016). Hydrozephalus bei Kindern. Die Lanzette, 387(10020), 788-799.
  • Phillips, LA, Burton, JM, & Evans, SH (2017). Management von Spina bifida. Aktuelle Probleme in der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen, 47(7), 173-177.
  • Rekate, HL, & Blitz, AM (2016). Hydrozephalus bei Kindern. In Handbuch der klinischen Neurologie (Bd. 136, S. 1261–1273). Elsevier.
  • Simon, TD, Riva-Cambrin, J., Srivastava, R., Bratton, SL, Dean, JM, & Kestle, JR (2008). Krankenhausversorgung für Kinder mit Hydrozephalus in den Vereinigten Staaten: Nutzung, Gebühren, Komorbiditäten und Todesfälle. Journal of Neurosurgery: Pädiatrie, 1(2), 131-137.
  • Wills, KW (1993). Neuropsychologische Funktion bei Kindern mit Spina bifida und/oder Hydrozephalus. Zeitschrift für klinische Kinderpsychologie, 22 (2), 247-265.