Dr. Yaakov Stern, Ph.D., ist Florence-Irving-Professorin für Neuropsychologie in den Abteilungen für Neurologie, Psychiatrie und Psychologie sowie am Taub-Institut für die Erforschung der Alzheimer-Krankheit und des alternden Gehirns. Dr. Stern ist Leiter der Abteilung Kognitive Neurowissenschaften in der Abteilung für Neurologie.
Dr. Sterns Forschung konzentriert sich auf Kognition bei normalem Altern und bei Alterskrankheiten, insbesondere der Alzheimer-Krankheit. Ein starkes Thema in seiner Forschung ist die Erforschung individueller Unterschiede in der Aufgabenleistung im Allgemeinen und insbesondere der Grund, warum einige Personen angesichts von Hirnschädigungen ein größeres kognitives Defizit aufweisen als andere. Dies hat zur Hypothese der kognitiven Reserve geführt, die eine Begründung für das Eingreifen zur Verbesserung des kognitiven Alterns liefert. Er leitet die Reference Ability Neural Network-Studie, eine groß angelegte Längsschnittstudie zur Isolierung der Gehirnaktivierung und morphologischer Merkmale, die mit spezifischen kognitiven Fähigkeiten verbunden sind. Er hat mehrere klinische Studien geleitet und ist derzeit auch an mehreren zusätzlichen, laufenden Studien zur Kognition bei normalem Altern, Studien zur Heterogenität der Alzheimer-Krankheit und epidemiologischen Studien zum Altern, Auftreten und Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit beteiligt. Sein Forschungsansatz umfasst klassische neuropsychologische und kognitive Experimente Techniken mit starkem Fokus auf funktionelle Bildgebung. Er hat über 600 begutachtete Artikel und zahlreiche Kapitel veröffentlicht und ein Buch über kognitive Reserven herausgegeben.