Judith Carroll, PhD an der UCLA: Schlaf, biologisches Altern und Kognition bei Frauen, die Brustkrebs überleben
Kirk Erickson, PhD an der University of Pittsburg: Mechanismen der körperlichen Aktivität wirken sich auf die kognitive und Gehirnfunktion aus, sowohl in der Allgemeinbevölkerung als auch bei Brustkrebs
Benjamin Hampstead, PhD an der Universität Michigan: Nicht-pharmakologische Interventionen für die Kognition – Lehren aus der Neurodegeneration
Carrie McDonald, PhD an der UCSD: Mikrostrukturelle Schädigung und kognitiver Verfall nach Strahlentherapie bei Erwachsenen mit primären Hirntumoren: Wie viel kollaterale weiße Substanz können wir entbehren?
Michelle Monje, MD PhD in Stanford: Mechanismen der Auswirkungen einer Chemotherapie auf die Kognition – ein Update. Was können wir von COVID über Chemobrain lernen?
Kristine Walhovd, PhD, an der Universität Oslo, Norwegen: Timing von Einflüssen auf Gehirn und Kognition: Eine Perspektive der Lebensspanne