Details zur Programm-/CE-Beschreibung
Lesen Sie die Workshop-Beschreibungen und Biografien der Moderatoren für die 51st Jahrestagung Programm unten. Kreditstunden für CE-Workshops:CE-Workshops 1 - 6: 3 Stunden (jeweils) CE-Workshops 7 - 12: 1.5 Stunden (jeweils) CE Eingeladene Symposien 2 - 4: 1.5 Stunden (jeweils) CE-Plenarsitzungen A - G: 1 Stunde (jeweils) Programm insgesamt: 39.5 CE Stunden |
Akkreditierung und Offenlegung des CE-ProgrammsBitte klicken Sie KLICKEN SIE HIER um die Offenlegung relevanter finanzieller und nichtfinanzieller Beziehungen herunterzuladen und zu überprüfen.
|
||||
WICHTIG: Wenn Sie Mitglied sind, müssen Sie sich mit Ihrem INS-Login anmelden. Wenn nicht, melden Sie sich mit der Registrierungs-E-Mail von Oxford Abstracts an und müssen das temporäre Passwort zurücksetzen, das wir für Sie erstellt haben, um Zugriff zu erhalten. Sobald die Auswertung und der Wissenstest abgeschlossen sind, können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken. Handouts sind nur für diejenigen verfügbar, die CE-Guthaben erworben haben.
|
Mittwoch AM CE Workshops - 1. Februar 2023 | 09:00-12:00 (Zeitzone: PST -8 UTC)
- CE Workshop 01: Durch Achtsamkeitsmeditation induzierte Analgesie aktiviert mehrere einzigartige Gehirnmechanismen Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- CE Workshop 02: Zweisprachigkeit/Mehrsprachigkeit und ihre Auswirkungen auf Schlaganfälle/neurodegenerative Erkrankungen Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- CE Workshop 03: Schlaganfall im sich entwickelnden Gehirn: Mechanismen, Ergebnisse und Intervention Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
Mittwoch PM CE Workshops - 1. Februar 2023 | 13:00-16:00 (Zeitzone: PST -8 UTC)
- CE Workshop 04: Krebsüberleben über die gesamte Lebensspanne: Mechanismen und modifizierbare Faktoren Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- CE Workshop 05: Technologie und Kognition: Untersuchung neuer Trends und Möglichkeiten für die Neuropsychologie Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- CE Workshop 06: Die kumulative Belastung angeborener Herzfehler über die gesamte Lebensspanne: Implikationen für Neuropsychologen in der Pädiatrie durch Geriatrie Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum A: Ansprache des Präsidenten: Anästhesie: Ein Weckruf. Teil 2. Entwicklungsrisiko oder Resilienz? Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
Donnerstag AM CE Workshops - 2. Februar 2023 | 07:20-08:50 (Zeitzone: PST -8 UTC)
- CE Workshop 07: Kognitive Auswirkungen von Krebs und Behandlung: „Chemobrain“ und darüber hinaus Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- CE Workshop 08: Theorie und Praxis in der Gestaltung und Evaluation kognitionsorientierter Behandlungen bei Alter und Demenz Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum C: Entwicklung von Instrumenten für die globale neuropsychologische Bewertung Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum B: Der Pons ist ein signifikantes neurales Korrelat der affektiven Verarbeitung Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
Freitag AM CE Workshops - 3. Februar 2023 | 07:20-08:50 (Zeitzone: PST -8 UTC)
- CE Workshop 10: Fortschritte bei ereignisbezogenen potenziellen Methoden zur Bewertung klinischer Populationen Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum D: Birch Lecture: Vernetzung zu einer globalen Neuropsychologie: Eine Einladung zum Handeln Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Eingeladenes Symposium 2: Die Notwendigkeit eines hochindividualisierten Ansatzes zur Hirnkartierung: Überlegungen zu Neuroanatomie, Lebensdauer und Kultursprache Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum E: Von Patienten lernen: Menschen, die meine Denkweise verändert haben Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Eingeladenes Symposium 3: Paediatric Neuropsychology Medical Advances and Life Span Outcomes Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum F: Timing von Einflüssen auf Gehirn und Kognition: eine Perspektive der Lebensspanne Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
Samstag AM CE Workshops - 4. Februar 2023 | 07:20-08:50 (Zeitzone: PST -8 UTC)
- CE Workshop 11: Die kognitiven Kontraindikationen, Komplikationen und Kosten der Epilepsiechirurgie Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- CE Workshop 12: Magnetresonanzspektroskopie zur In-vivo-Bewertung der Neurochemie in der neuropsychologischen Forschung Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Eingeladenes Symposium 4: Innovationen bei neuropsychologischen Pflegemodellen für Säuglinge, Kleinkinder und Kleinkinder Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet
- Plenum G: Das treue Gehirn Sie sind für diesen Kurs nicht angemeldet