
Gerhard Goldstein
Der renommierte Neuropsychologe Gerald Goldstein, der für seine substanziellen Forschungs- und Dienstleistungsbeiträge auf dem Gebiet der Neuropsychologie bekannt war, starb am Samstag, den 8. April 2017. Er wurde 85 Jahre alt.
Dr. Goldstein erwarb einen Ph.D. Abschluss in Klinischer Psychologie an der University of Kansas. Er war seit 1962 beim Department of Veterans Affairs angestellt und hatte Anstellungen bei der Menninger Foundation, der University of Kansas und der University of Pittsburgh.
Er war Senior Research Career Scientist am VA Pittsburgh Healthcare System und klinischer Professor für Psychiatrie und Professor für Psychologie an der University of Pittsburgh.
Dr. Goldstein war wahrscheinlich am bekanntesten für seine wegweisenden Forschungsbeiträge zur Neuropsychologie von Alkoholismus und Schizophrenie und zur neuropsychologischen Rehabilitation. Er wurde auch als führende Persönlichkeit anerkannt und diente als Präsident der National Academy of Neuropsychology, der International Neuropsychology Society und der Division of Clinical Neuropsychology (40) der American Psychological Association.
Dr. Goldstein war Fellow der American Psychological Association und der American Psychopathological Association.
Dr. Goldstein war bis zu ihrem Tod im Jahr 1988 mit Carolyn H. Shelly verheiratet. Er hinterlässt seine Schwester Sandra Gardos; seine Nichten, Danielle Gardos und Alicia Gardos-Crumlich; und sein Neffe Eric Gardos.