Larry Seidmann

Dr. Larry Seidman, ein bedeutender Neuropsychologe, starb plötzlich am 7. September 2017. Er war 67 Jahre alt. Dr. Seidman war über 30 Jahre lang an der Fakultät der Harvard Medical School tätig, einschließlich Positionen in der Harvard-Abteilung für Psychiatrie (Professor, Psychologie). und Abteilung für öffentliche Psychiatrie des Massachusetts Mental Center bei Beth Israel Deaconess (stellvertretender Vorsitzender, Forschung).

Dr. Seidman war auch der Direktor des Commonwealth Research Center, MA Department of Mental Health's Exzellenzzentrum für klinische Neurowissenschaften und psychopharmakologische Forschung. Dr. Seidman war an bahnbrechenden Arbeiten beteiligt, die Neuropsychiatrie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften und schwere psychische Erkrankungen miteinander verbanden. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Identifizierung von Biomarkern zur Vorhersage von Psychosen und das Verständnis der Risikofaktoren für Psychosen in der psychischen Gesundheit von Kindern, die Entwicklung neuartiger Behandlungen und präventiver Interventionen für frühe Phasen von Psychosen sowie Strategien zur Verbesserung der Funktion bei Hochrisiko- und frühen Psychosen mit neurokognitiver Beeinträchtigung.

Dr. Siedmann war als einfühlsamer und großzügiger Mensch sowie als sehr gefragter Lehrer und Mentor bekannt. Er war immer großzügig zu allen und erhielt kürzlich einen Preis für sein Lebenswerk von der Harvard Medical School für sein außergewöhnliches Mentoring. Er hinterlässt seine Frau Ilene, zwei Kinder und zwei Enkelkinder.