
Dr. Michael Corballis
Mit großer Trauer nehmen wir den Tod des emeritierten Professors Michael (Mike) Corballis im Alter von 85 Jahren zur Kenntnis.
Mike wurde im Farming District von Marton, Neuseeland, geboren. Nach einem Master-Abschluss in Mathematik an der University of New Zealand und einem Master of Arts in Psychologie an der University of Auckland reiste er nach Kanada, um an der McGill University unter der Betreuung von Professor Donald Hebb in Psychologie zu promovieren.
Er trat der Fakultät der McGill University bei, bevor die Anziehungskraft Neuseelands ihn und seine Familie 1977 nach Hause brachte, wo er sich der University of Auckland anschloss. Zu seinen zahlreichen Erfolgen zählen die Ernennung zum ersten Creativity Fellow der University of Auckland im Jahr 2014, ein Distinguished Career Award der International Neuropsychologological Society im Jahr 2013 und eine Rutherford-Medaille im Jahr 2016 für grundlegende Forschungen zur Natur und Evolution des menschlichen Geistes, einschließlich zerebraler Asymmetrien , Händigkeit, mentale Bilder, Sprache und mentale Zeitreisen.
Er wurde 1998 von der University of Waterloo in Kanada mit einem ehrenamtlichen LLD ausgezeichnet und 2002 zum Officer of the New Zealand Order of Merit (ONZM) ernannt. In einer Ankündigung vor nur einer Woche wurden Mikes zahlreiche Verdienste von der Australasian gewürdigt Cognitive Neuroscience Society mit einem Lifetime Contribution Award.
Mike war einer der weltweit bekanntesten und angesehensten Kognitionswissenschaftler. Während seiner gesamten akademischen Laufbahn war er ein produktiver Autor, der über 400 wissenschaftliche Artikel, Rezensionen und Buchkapitel sowie mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlichte. Mikes Interessen waren breit gefächert und er leistete wichtige Beiträge zu einer beeindruckend breiten Palette von Themen – Gehirnasymmetrie, Händigkeit, Split-Brain, Sprache, Evolution, mentale Bilder, Gedankenwanderungen und mentale Zeitreisen – ein Begriff, den er einnimmt geprägt von Thomas Suddendorf.
Mikes Gelehrsamkeit war wirklich bemerkenswert in Tiefe und Breite, aber zusätzlich und besonders in seinen Büchern war sein Schreiben einnehmend, zugänglich und hatte eine Leichtigkeit, die in akademischen Veröffentlichungen selten ist. Sein letztes Buch, das 2021 veröffentlicht wurde, ist eine Abhandlung, die die Geschichte der Entwicklung des Bereichs der kognitiven Psychologie und die Kontroversen und Anekdoten enthält, die sich auf diesem Weg ereigneten.
Er setzte seine Arbeit bis vor wenigen Wochen fort – seine Veröffentlichungen für 2021 diskutieren weiterhin Themen, die ihn faszinierten, darunter Gedankenwanderungen, mentale Zeitreisen und die Evolution von Sprache, Bewusstsein und Gehirnasymmetrie.
Mike war ein ausgezeichneter Lehrer und ein preisgekrönter Betreuer von Doktoranden. Viele seiner Studenten sind heute selbst Professoren an Universitäten auf der ganzen Welt. Er hatte eine wunderbare Gabe, seine Schüler und sein Publikum in seine Gedanken zu verwickeln und mit Humor und Anekdoten wissenschaftliche Konzepte zu veranschaulichen – er hörte erst vor wenigen Jahren auf zu unterrichten und erklärte: „In meinem Alter ist es eher ein Gespräch als ein Vorlesung".
Ein Klopfen an Mikes Tür würde immer eine freundliche Antwort und eine hilfreiche Antwort auf Ihre Frage bringen – egal, ob es sich um eine Haupt- oder Nebenfrage handelte und egal, ob der Fragesteller ein Student im ersten Jahr oder ein anderer Professor war. Er war stets großzügig mit seiner Zeit.
In den sechs Jahrzehnten seines Dienstes an der Universität war Michael Corballis ein angesehener Forscher und Lehrer, ein unterstützender Mentor, ein konstruktiver Mitarbeiter und ein geschätzter Freund für eine große Anzahl von Kollegen in der Fakultät für Psychologie und darüber hinaus. Er wird sehr vermisst werden.
Beerdigung
Eine Feier von Mikes Leben, an der enge Familienangehörige teilnehmen, wird live übertragen Samstag, 2. November, 20 Uhr. Ein Link zum Ansehen oder Aufzeichnen ist per E-Mail erhältlich Storm.deuss@sibuns.co.nz.
Anstelle von Blumen können Spenden in Mikes Namen an das Mercy Hospice erfolgen.