
Paul Satz
Paul Satz, emeritierter Professor für Psychiatrie und Bioverhaltenswissenschaften, starb am Sonntag, den 20. Juni 2010 in Lihue, HI, nach einem bewundernswerten Kampf gegen den Krebs. Von 1981 bis 2002 baute Dr. Satz an der UCLA eines der weltweit größten und erfolgreichsten Ausbildungs- und Forschungsprogramme in Neuropsychologie auf – das Studium der Beziehungen zwischen Gehirn und Verhalten.
Als einer der Begründer der Disziplin Neuropsychologie war er Präsident der International Neuropsychology Society (1973-1974) und Gründungsmitglied des American Board of Clinical Neuropsychology (1981). Unter zahlreichen Auszeichnungen erhielt er den American Psychological Association Award for Distinguished Professional Contributions (1997). Als Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Arbeiten und Empfänger vieler Stipendien haben Dr. Satz' wissenschaftliche Beiträge zum Verständnis der normalen und abnormalen Gehirnentwicklung weiterhin eine große Wirkung.
Dr. Satz, bekannt und respektiert für seine Lehre und Mentorenschaft, wird von einer Legion von Menschen, deren Leben er sowohl beruflich als auch persönlich tief berührt hat, schmerzlich vermisst. Dem vielfältigen Beitrag von Dr. Satz entsprachen ein unbändiger Humor, Lebenslust und Freude am Zusammensein mit anderen.
Dr. Satz hinterlässt seine Kinder Mark, Julie und Scott, Bruder George, die Schwestern Ada Casperino und Ruth (Henry) Best sowie fünf Enkelkinder. Seine geliebte Frau Gladys starb vor zwei Jahren. Dienstleistungen für Dr. Satz werden von seiner Familie privat vermittelt. Zu Ehren von Dr. Satz wurde ein Gedenkfonds eingerichtet, um die Ausbildung in Neuropsychologie zu unterstützen, und am Freitag, den 6. August 2010 wird an der UCLA eine Ehrung für Dr. Satz stattfinden.